Diese Produkte sind ungewöhnlich lange haltbar, sehen gut aus und riechen recht angenehm. Die scheinbar positiven Eigenschaften werden fast immer durch Konservierungsmittel, Farbstoffe und Aromen künstlich erzeugt. Chemische Stoffe können allerdings auch Probleme mit sich bringen.
Der Organismus sowie das lebenswichtige Mikrobiom wird durch die Chemie gestört. Das äußert sich dann in Stoffwechselstörungen und eine dadurch bedingte Schwächung des Immunsystems. Allergien, (Futtermittelallergie), Haut und Fellprobleme, Verdauungsstörungen, Atemwegserkrankungen und vieles mehr können dadurch auftreten. Nach weltweiten Beobachtungen nehmen diese Störungen, parallel zum Chemieeinsatz, seit Jahren immer weiter zu.
Wie sich in wissenschaftlichen Studien gezeigt hat, kann bereits eine geringe Menge naturreiner Vitalstoffe täglich, bei chronischen, sowie auch bei akuten Erkrankungen fast unglaubliches bewirken. Sie regen die Selbstheilungskräfte an und regulieren viele Körperfunktionen. So wird der gesamte Organismus in die Lage versetzt, Krankheitsursachen und Beschwerden zu beseitigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen.
Durch die Verwendung von fermentierten Heilpflanzen, enthalten zum Beispiel die Produkte von Vitalimun mehr als 90 gesundheitsfördernde Vitalstoffe, darüber hinaus noch hunderte der äußerst wichtigen Mikronährstoffe. So wird ein äußerst breites Spektrum an vorbeugenden bzw. therapeutischen Möglichkeiten geboten.
Kleine Helfer mit großer Bedeutung für die Vitalität.
In und auf jedem Lebewesen existiert eine große Vielfalt von Mikroorganismen. Die Symbiose aus: Pilze, Bakterien und Viren bilden das „Mikrobiom“. Die Forschung zeigt: dass Mikrobiom spielt eine äußerst bedeutende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Diese nützlichen Helfer sind sehr wichtig für den gesamten Organismus, insbesondere für ein stabiles Immunsystem. Chemie kann das biologische Gleichgewicht des Mikrobiom äußerst empfindlich stören. Eine abwechslungsreiche, naturnahe und ausgewogene Ernährung hilft allerdings dabei, dass Mikrobiom und damit das Wohlbefinden wesentlich zu unterstützen.
Fazit
Tierhalter möchten nur das Beste für ihre Schützlingen, oft erreichen sie dann genau das Gegenteil. Durch industrielle Verarbeitung verliert die Nahrung häufig einen Großteil seiner gesundheitsfördernden Vitalstoffe. Damit dann kein Mangel auftritt, kann man den Verlust mit einem geeigneten Ergänzungsfutter unterstützen. Dabei ist allerdings unbedingt auf die völlige Naturbelassenheit der Vitalstoffe zu achten. Die Wissenschaft kommt zunehmend zu der Erkenntnis, synthetische Zusätze schaden oft mehr als sie nutzen. Weitere Infos zu dem wichtigen Thema finden Sie auch unter: Wissenswertes.