Sponsored Video: Mutig #WieEinMädchen durchs Leben gehen

Ein Mädchen rennt über den Sportplatz, ein anderes widmet sich sorgfältig einer Bastelarbeit, ein weiteres spielt mit Elan das Schlagzeug und eines brütet über einem schweren Schachspiel. Was haben all diese Mädchen gemeinsam? Sie stellen sich ihren kleinen und großen Herausforderungen mutig – und gehen dabei sogar das Risiko ein, einen Fehler zu begehen. Vielleicht begleitet sie die Angst vor einem Missgeschick; man sieht es teilweise in ihren Augen, kann schon fast das “Bitte lass es gelingen” in ihrem Kopf hören. Dennoch trauen sie sich all diese Dinge zu. Einen Sieg mit der Sportmannschaft, ein gelungenes Bastelergebnis, ein tolles Konzert oder ein Schachsieg auf ganzer Linie.

Gemeisterte Risiken machen mutig

Die Mädchen werden, gemeinsam mit vielen Altersgenossinnen, im neuen Video #WieEinMädchen von Always vorgestellt. Das Video wird begleitet von dem Vortrag eines jungen Mädchens, das vor seiner Klasse die Angst vor Fehlern thematisiert – und dabei gleichzeitig das Risiko eingeht, selbst einen zu begehen. Doch auch, wenn sie sich kurz verhaspeln oder den Faden verlieren würde, könnte sie den Raum erhobenen Hauptes verlassen. Sie hat sich mutig vor ihre Klasse gestellt und den Text vorgetragen. Sie erhält Unterstützung von allen Seiten, denn sie hat eine wichtige Lektion gelernt: Fehler können passieren, müssen aber nicht. Wenn ein Lebensabschnitt mit Bravour gemeistert wurde, kann sie mit Stolz auf ihn zurückblicken. Und wenn sie doch einen Fehler gemacht hat, kann sie immerhin daraus lernen. Es in Zukunft besser machen – und daran wachsen.

Fehler sind wichtig, menschlich und Bestandteil unseres Lebens

Always vermittelt diese wichtige Botschaft im Video #WieEinMädchen. Fehler formen den Charakter. Fehler führen dazu, sich selbst zu reflektieren und Strategien zu entwickeln, um künftig ähnliche Patzer zu vermeiden. Und Fehler sind durchaus menschlich. In einer Welt, in der zunehmend nach Perfektion verlangt wird, ist diese Botschaft gerade für Mädchen in der Pubertät so wichtig. Sie fühlen sich ohnehin unsicher, durch körperliche Veränderungen und die Meinung von anderen. Die Angst vor Fehlern sollte nicht dazu gehören.

Dieser Artikel wurde gesponsert.