Sponsored Video: Eine Liebeserklärung ans Leben – eine Kampagne der Zurich Versicherung

Was sind die Kleinigkeiten des Lebens, die Ihren Alltag bereichern und Ihr Leben lebenswert machen? Der Spaziergang mit dem Partner, das Toben mit den Kindern oder der Zeitvertreib mit sportlichen Aktivitäten? Können Sie sich ein Leben vorstellen, in dem genau diese Dinge nicht mehr selbstverständlich sind? Mit emotionalen Bildern zeigt die Zurich Versicherung in ihrem neuen Werbespot, welche Bereicherung der Gebrauch unserer Füße in unserem Leben darstellt – und veranschaulicht so eindrücklich die Relevanz eines geeigneten Schutzes, den die Zurich mit dem innovativen Grundfähigkeits-Schutzbrief als einer der ersten Versicherer in Deutschland zur Verfügung stellt.

Die Weltmeisterschaft 2014 – für viele Deutsche ein Ereignis, das nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird. Doch nicht für alle verliefen die Wochen im Juni 2014 so einwandfrei wie für die deutsche Mannschaft. Fußballfans wird vermutlich noch ein Vorkommnis im Hinterkopf geblieben sein: beim Sieg von Brasilien über Kolumbien wurde Hoffnungsträger und Stürmer-Star Neymar in einem Tackling schwer verletzt. Unter Tränen wurde der 22-Jährige auf einer Trage aus dem Stadion getragen. Schnell stand fest, dass die Weltmeisterschaft für den verletzten Stürmer gelaufen war. Doch nach den ersten Arztberichten wurde deutlich: es handelte sich um Glück im Unglück. Neymar erlitt bei der besagten Aktion einen Bruch des dritten Lendenwirbels. Das bedeutete zwar das WM-Aus, nach Angaben der Ärzte hätte die Aktion aber auch durchaus weitreichendere Folgen haben können. Hätte der Schlag des Gegners Neymar etwa 2 cm tiefer getroffen, hätte das Karriereaus und eine Zukunft im Rollstuhl gedroht. Auch Wochen nach dem Vorfall konnte der junge Stürmer nur völlig aufgelöst von den möglichen Konsequenzen des Vorfalls berichten – von den Sekunden, die ihn beinahe seiner weiteren Karriere und der Fähigkeit zu gehen beraubt hätten.

Und dies ist nur ein Beispiel von möglichen, tragischen Umständen, die das Leben binnen Sekunden auf den Kopf stellen können. Wer durch Krankheit oder Unfall alltägliche Fähigkeiten wie den Gebrauch von Händen und Füßen, Armen und Beinen, der Augen und Ohren oder seines Geistes verliert, ist mit dem Grundfähigkeits-Schutzbrief der Zurich Versicherung zumindest finanziell auf der sicheren Seite. Denn im Falle des Verlustes einer Grundfähigkeit oder bei Pflegebedürftigkeit – jeweils für mindestens sechs Monate – werden monatliche Rentenzahlungen von Zurich geleistet. Die Zahlung erfolgt unabhängig davon, ob weiter gearbeitet werden kann. Auch wenn natürlich niemand jemals in eine solche Situation geraten möchte, ermöglicht es der Schutzbrief, bei solchen Schicksalsschlägen möglichst viel Lebensqualität aufrecht erhalten zu können.

Dieser Artikel wurde gesponsert.