Anlässlich der Weihnachtstage hat sich Edeka zusammen mit den kreativen Köpfen von “Jung von Matt”, die bereits den viralen Hit “Supergeil” landeten, eine sehr außergewöhnliche Kampagne überlegt, um die Kunden auf die Weihnachtszeit einzustimmen: In dem aktuellen Werbeclip kreieren die Mitarbeiter mithilfe der sonst so eintönigen Kassengeräusche und den Beatbox-Künsten von Robert Wolf aka RoBeat in einer Filiale nahe Koblenz eine musikalische Überraschung der besonderen Art – Die Kassensymphonie. Das perfekte Zusammenspiel von Kassentönen und Beatboxeinlage lässt schnell eine musikalisch überarbeitete, sehr individuelle Variante des Weihnachtsklassikers “Jingle Bells” erkennen.
RoBeat – Der Beatboxer hinter der Kassensymphonie
Die Kassensymphonie wäre ohne den jungen Ausnahmekünstler RoBeat, der 1989 in Stuttgart geboren ist, nicht möglich gewesen. Robert sang bereits mit fünf Jahren in Musicals wie “Miss Saigon” und ” Die Schöne und das Biest” und startet seit 2006 als Beatboxer RoBeat durch. Bereits ein Jahr später gelang er durch seine Finalteilnahme bei “Das Supertalent” zu deutschlandweiter Bekanntheit. Heute ist RoBeat bei zahlreichen Veranstaltungen und TV-Sendungen vertreten. Zuletzt produzierte er Mitte dieses Jahres mit dem Akademieorchester der Bayerischen Philharmonie die weltweit erste Beatboxsinfonie.
Der Edeka-Verbund
Der Edeka-Verbund gilt als Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative und vereint bundesweit über 4.000 selbständige Kaufleute sowie sieben Großhandelsbetriebe, die alle zusammen das repräsentieren, wofür Edeka bekannt ist: Hohe Lebensmittelqualität. Koordiniert werden das nationale Warengeschäft und sämtliche Konzepte zur Entwicklung und Innovation in der Hamburger Zentrale, die seit den 50er Jahren als wichtiger Impulsgeber des Konzerns dient. Weitere Infos zur Kampagne und zu Edeka gibt’s auf der Facebook-Page des Unternehmens.
Dieser Artikel wurde gesponsert.